
Individuelle Keynotes
Unsere Keynotes liefern
INSPIRATION & IMPULSE
Unsere Keynotes bieten dir und deinem Team inspirierende Einblicke in die neuesten Trends und Best Practices rund um das Thema Ausbildung. Ob auf internen Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen – unsere Expert
teilen praxisnahes Wissen und wertvolle Strategien, die sofort umsetzbar sind. Jede Keynote ist auf die Bedürfnisse und Herausforderungen deines Unternehmens zugeschnitten und liefert konkrete Ansätze, um deine Ausbildungsprozesse zukunftssicher zu gestalten.
Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit innovativen Ansätzen die besten Talente findest, förderst und langfristig an dein Unternehmen bindest. Unsere Keynotes bieten den perfekten Mix aus Theorie und Praxis, damit du mit neuen Impulsen und frischen Ideen in die Umsetzung starten kannst.
Keynote-Themen
Lehrlingsausbildung in Österreich
Zahlen, Daten, Fakten und Prognosen! Vor allem aber eines: Best-Practices aus ganz Österreich!
Wir können’s nicht genau sagen, schätzen aber, dass Mario über 5000 Gespräche mit AusbilderInnen aus ganz Österreich geführt hat. Dieses geballte Erfahrungswissen bekommen seine Zuhörer im Publikumsmagnet „Lehrlingsausbildung in Österreich“ zu hören!
Talente finden - Talente binden
In 9 Schritten Ausbildung nachhaltig revolutionieren!
Mario hat die letzten Monate dafür verwendet, um sich mit der Frage auseinanderzusetzten, was gute von herausragenden Ausbildungsbetrieben unterscheidet. Dieses Wissen hat er mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um Ausbildung verbunden. Das Ergebnis sind neue Schritte auf drei Ebenen, die die Ausbildung nachhaltig zum Positiven verändern können!
Gen Z & Gen Alpha gewinnen & führen
Wie tickt die GenZ eigentlich? Was sind Ihre Werte und Überzeugungen? Vor allem aber: Wie können wir sie für die duale Ausbildung begeistern?
Achja, und wer ist eigentlich diese Generation Alpha, die zukünftig am Arbeitsmarkt drängt? Mario gibt Einblicke in Lösungsansätze, um Lehrlinge in der GenZ & Gen Alpha nicht nur zu finden, sondern sie auch langfristig ans Unternehmen zu binden!
Lehrlinge finden – digital und analog!
Welche Zielgruppen erreiche ich wie und wie haben sich die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen verändert?
Wie funktioniert eigentlich Social Media Recruiting und für wie kann ich es sinnvoll einsetzen? Und nicht zuletzt: Wo werden Berufsentscheidungen getroffen?Auf TikTok, Instagram oder doch etwas beim Schnuppern im Betrieb? Mario nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des digitalen und analogen Recrutings.