Herzensprojekte

Mit Leidenschaft für die Ausbildung von morgen

UNSERE HERZENSPROJEKTE

In unseren Herzensprojekten steckt all unsere Expertise und Begeisterung für die Weiterentwicklung der Lehrlingsausbildung. Jedes dieser Projekte verfolgt das Ziel, Menschen zu stärken, Talente zu fördern und Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Ob durch praxisnahe Trainings für Ausbilder, innovative Workshops für Lehrlinge oder unser umfassendes Handbuch zur Talentgewinnung – unsere Projekte bieten nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt.

Entdecke, wie du von unseren einzigartigen Programmen und Materialien profitieren kannst, und werde Teil unserer Mission, die Ausbildung von morgen zu gestalten.

ausbilder der zukunft

Akademischer Lehrgang für Ausbilder:innen und Personalverantwortliche

Mach dich fit für die Zukunft der Lehrlingsausbildung! In unserem einzigartigen Lehrgang vertiefst du dein Wissen in allen wesentlichen Bereichen der Lehrlingsausbildung und lernst die neuesten Instrumente und Methoden direkt anzuwenden. Erfahrene Spitzenreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft begleiten dich durch praxisorientierte Module, die durch Transferarbeiten sofort in den Arbeitsalltag integriert werden können.

talente finden talente binden buch

Unser Buch zum Thema Talente finden – Talente binden

Das praxisnahe Handbuch für alle, die Talente gewinnen und langfristig binden wollen! In unserem Buch erfährst du, wie du mit modernen Methoden die besten Nachwuchstalente findest und sie nachhaltig für dein Unternehmen begeisterst. Wir teilen die neuesten Erkenntnisse und bewährte Best Practices aus der Wirtschaft, um dir dabei zu helfen, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen und junge Talente dauerhaft zu binden.

bootcamp fuer lehrlinge

Unser Bootcamp für Lehrlinge

Der Creative Engineering Workshop ist ein intensiver dreitägiger Kurs, der Lehrlinge befähigt, durch praxisnahe Design-Thinking-Prozesse innovative Lösungen zu entwickeln und zu präsentieren. In Teams arbeiten die Teilnehmenden an der Entwicklung von Prototypen und erlernen Präsentationstechniken, um ihre Ideen überzeugend darzustellen.