Erfolgstory

Count IT

Die Neugestaltung der Lehrlingsausbildung bei Count IT

logo count it n
Kundenvorstellung und Kontext 

Count IT, ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen, hat sich der Herausforderung gestellt, ihre Lehrlingsausbildung zu optimieren. Mit insgesamt 19 Lehrlingen an verschiedenen Standorten war es notwendig, ein einheitliches und modernes Ausbildungskonzept zu entwickeln, das den aktuellen Anforderungen gerecht wird. 

Die Hauptziele des Projekts mit Talents and Company waren die Erstellung eines neuen Ausbildungskonzeptes und die Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie zur Lehrlingsausbildung. Die Herausforderung bestand darin, die unterschiedlichen Ansätze an verschiedener Standorte und Abteilungen zu harmonisieren.  

Zur Entwicklung des neuen Konzeptes wurde eine Online-Befragung der Lehrlinge durchgeführt, die wertvolle Einblicke in deren Bedürfnisse und Erwartungen lieferte. Diese Ergebnisse wurden gemeinsam reflektiert und in einem Workshop diskutiert, in dem Talents and Company Best-Practice-Beispiele präsentierte. Das Feedback der Teilnehmer wurde direkt in die Konzeptentwicklung integriert, was zu einem maßgeschneiderten Ausbildungsansatz führte. 

Das Ergebnis war die Erstellung eines neuen Ausbildungskonzeptes, das derzeit im Detail verfeinert und intern implementiert wird. Die partizipative Herangehensweise und der Einblick in Best-Practice-Beispiele halfen, innovative Ideen zu entwickeln und das Konzept kontinuierlich zu verfeinern. 

Alexander Wurm, Ausbildungsleiter bei Count IT, betonte: „Der Einblick in Best-Practice-Beispiele der Lehrlingsausbildung war eine wertvolle Hilfestellung zur Ideenfindung und Konzeptverfeinerung.“ Diese Erkenntnisse werden Count IT nicht nur helfen, die Ausbildung der aktuellen Lehrlinge zu verbessern, sondern auch zukünftigen Generationen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.

Die Zusammenarbeit mit Talents and Company hat gezeigt, dass eine datengestützte und partizipative Herangehensweise entscheidend für die Entwicklung effektiver Ausbildungsstrategien ist. Count IT ist optimistisch, dass diese Veränderungen langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen werden.