Thalia Buch & Medien GmbH
Optimierung des Recruiting-Prozesses bei Thalia Buch & Medien GmbH

Transformative Partnerschaft: Thalia und Talents & Company revolutionieren das Recruiting
In der dynamischen Welt des Buchhandels ist es entscheidend, sich ständig weiterzuentwickeln und die besten Talente zu gewinnen. Thalia Buch & Medien GmbH, ein führendes Unternehmen im deutschsprachigen Raum, hat in Zusammenarbeit mit Talents & Company genau dies erreicht. Die Partnerschaft zielte darauf ab, den Recruiting-Prozess bis Weihnachten 2023 zu analysieren und zu optimieren, um für das Jahr 2024 ein neues Bild der Lehrlingsausbildung zu erarbeiten.
Herausforderung und Zielsetzung
Im Jahr 2023 stand Thalia vor der Herausforderung, ihre bestehenden Recruiting-Praktiken zu überarbeiten und zu verbessern. Das Hauptziel war es, effizientere Prozesse zu implementieren, die sowohl die Qualität der Bewerber als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern. Zudem sollte ein strategisches Konzept für die Lehrlingsausbildung entwickelt werden, das den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird.
Innovative Herangehensweise
Talents & Company begann den Prozess mit einer umfassenden Analyse der bestehenden Recruiting-Praktiken bei Thalia. Durch Interviews und Workshops mit dem HR-Team wurden Engpässe identifiziert und Potenziale zur Prozessvereinfachung aufgezeigt. In einem intensiven Workshop-Setting wurde ein neuer, optimierter Recruiting-Prozess erarbeitet, der auf die spezifischen Bedürfnisse von Thalia zugeschnitten ist.
Ergebnisse und Erfolge
Die Kombination aus Expertenanalysen und praxisnahen Workshops führte zu innovativen Verbesserungsvorschlägen, die nachhaltig den Recruiting-Prozess verbesserten. Diese Maßnahmen haben nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Attraktivität von Thalia als Arbeitgeber im Bereich der Lehrlingsausbildung erhöht.
Zukunftsorientierte Perspektiven
Andrea Resch-Krenn, Head of HR bei Thalia, fasst die Bedeutung der strategischen Zusammenarbeit zusammen: „Unsere Partnerschaft mit Talents & Company hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, strategische Herausforderungen aktiv zu unterstützen und eine Führungskultur zu etablieren. Diese Projekte sind ein wesentlicher Baustein für unsere zukünftigen Erfolge.“
Thalia plant, die gewonnenen Erkenntnisse auch in zukünftigen Projekten zu nutzen, um weiterhin innovative Ansätze zur Talentförderung zu entwickeln und die Qualität der Lehrlingsausbildung fortlaufend zu verbessern. Die Erfolgsgeschichte dieser Partnerschaft ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie durch zielgerichtete Zusammenarbeit große Fortschritte erzielt werden können.