Erfolgstory

Wohlschlager & Redl

Innovatives Lehrlingskonzept in der Bauindustrie

logo wohlschlager redl
Kundenvorstellung und Kontext 

Wohlschlager & Redl, ein führendes Unternehmen in der Bau- und Sanierungsbranche mit Sitz in Linz, Oberösterreich, ist bekannt für seine umfassenden Dienstleistungen rund um Installation und Renovierung. Mit 400 engagierten Mitarbeitern und einer eigenen Lehrwerkstatt stellt das Unternehmen sicher, dass bis zu 50 Lehrlinge in den unterschiedlichsten handwerklichen Berufen eine erstklassige Ausbildung erhalten. 

In einer hart umkämpften Branche stellte sich Wohlschlager & Redl der Herausforderung, den hohen Standard ihrer Lehrlingsausbildung aufrechtzuerhalten. Ziel war es, die aktuellen Ausbildungsprozesse zu evaluieren und weiterzuentwickeln, um den Nachwuchs optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. 

Um diese Herausforderung zu meistern, führte Wohlschlager & Redl in Zusammenarbeit mit Talents and Company eine umfassende Online-Befragung der Lehrlinge durch. Ergänzt wurde diese durch Interviews mit wichtigen Stakeholdern wie der Geschäftsführung, dem HR-Team, Teamleitern und den Lehrlingen selbst. Diese systematische Analyse half, wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen der bestehenden Recruitingprozesse und Ausbildungsprogramme zu gewinnen. 

Auf Basis der gewonnenen Daten entwickelte Wohlschlager & Redl konkrete Maßnahmen auf Basis der Empfehlungen von Talents and Company für die Weiterentwicklung ihres Lehrlingskonzepts. Besonders hervorzuheben ist die Nutzung von TikTok im Recruitingprozess als Kanal zur Ansprache junger Talente, was das Unternehmen als Vorreiter im Bereich Social Media positioniert. 

Petra Hunger, Human Ressources, hebt die Zusammenarbeit mit Talents and Company besonders hervor: „Durch die Kooperation mit Talents and Company konnten wir gezielte Einblicke in unsere Ausbildungsprozesse gewinnen und entsprechende Strategien entwickeln. Unsere Präsenz auf TikTok hat nicht nur unsere Reichweite erhöht, sondern auch gezeigt, dass wir auf den sozialen Medien ein Vorreiter im Handwerksbereich sind.“ Diese Strategie und die daraus gezogenen Erkenntnisse werden in zukünftigen Projekten weiterentwickelt, um die Lehrlingsausbildung bei Wohlschlager & Redl stetig zu verbessern und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.